Während Europa bereits von den ersten Herbststürmen erfasst wird, erstrahlt Sri Lanka im November in seiner vollen Pracht. Die Monsunzeit der Westküste ist vorüber, die Luft ist kristallklar und die Temperaturen angenehm warm – perfekte Bedingungen für ein unvergessliches Wochenende in Kandy, der kulturellen Hauptstadt der Insel. Diese ehemalige Königsstadt im Herzen des Hochlands bietet reiferen Reisenden eine faszinierende Mischung aus spiritueller Ruhe, kulturellem Reichtum und natürlicher Schönheit, die sich auch mit kleinem Budget intensiv erleben lässt.
Ein Wochenende im Herzen des Hochlands
Kandy offenbart sich dem Besucher wie ein lebendiges Museum, in dem Geschichte und Gegenwart harmonisch verschmelzen. Die Stadt, die majestätisch um den künstlich angelegten Kandy-See thront, war einst das letzte Königreich Sri Lankas und hat sich ihren königlichen Charme bis heute bewahrt. Im November herrschen hier ideale 26-28 Grad Celsius bei geringer Luftfeuchtigkeit – ein wahres Geschenk für Reisende über 50, die das tropische Klima ohne die erdrückende Schwüle der Regenzeit genießen möchten.
Der Zauber Kandys liegt in seiner Überschaubarkeit. Binnen weniger Stunden zu Fuß lassen sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erkunden, ohne dass dabei Hektik aufkommt. Die Stadt lädt vielmehr zum beschaulichen Flanieren ein, bei dem sich immer wieder neue Perspektiven auf die umliegenden grünen Hügel und die traditionelle Architektur eröffnen.
Kulturelle Schätze entdecken
Das absolute Herzstück Kandys ist der Zahntempel (Sri Dalada Maligawa), in dem einer der wichtigsten buddhistischen Reliquien aufbewahrt wird. Der Eintritt kostet etwa 1,50 Euro und gewährt Zugang zu einer Welt aus goldverzierten Säulen, kunstvollen Malereien und dem spirituellen Rhythmus der Gläubigen. Besonders eindrucksvoll sind die täglichen Puja-Zeremonien um 18:30 Uhr, wenn Trommelklänge durch die heiligen Hallen hallen und der Duft von Lotus und Jasmin die Luft erfüllt.
Ein Spaziergang durch das Königspalast-Gelände versetzt Besucher in die Zeit der singhalesischen Monarchie zurück. Die gepflegten Gärten bieten schattige Ruheplätze mit Blick auf den See, während die historischen Gebäude stumme Zeugen einer glanzvollen Vergangenheit sind.
Für kulturell interessierte Reisende empfiehlt sich ein Besuch des Nationalen Museums, das für weniger als einen Euro Einblick in die reiche Geschichte der Insel gewährt. Königliche Gewänder, antike Waffen und kunstvolle Handschriften erzählen die Geschichte eines Volkes, das stolz auf seine Traditionen blickt.
Naturerlebnisse vor der Haustür
Die Umgebung Kandys birgt botanische Schätze, die sich perfekt für entspannte Erkundungen eignen. Der Königliche Botanische Garten von Peradeniya, nur 20 Minuten mit dem Bus entfernt, ist ein 60 Hektar großes Paradies exotischer Pflanzen. Für etwa 1,20 Euro Eintritt wandelt man zwischen jahrhundertealten Mahagonibäumen, bestauntt die größte Orchideensammlung Asiens und entspannt im Schatten gigantischer Feigenbäume.
Ein besonderes Highlight für November-Besucher ist der Udawattakele-Waldpark direkt oberhalb der Stadt. Dieser kleine Dschungel, der kostenlos zugänglich ist, bietet schattige Wanderwege und spektakuläre Ausblicke über Kandy und das umliegende Tal. Frühe Morgenstunden belohnen Besucher mit einem Naturkonzert aus Vogelstimmen und dem sanften Rauschen der Blätter im Wind.

Kulinarische Entdeckungen
Die Küche Kandys spiegelt die kulturelle Vielfalt Sri Lankas wider und lässt sich auch mit schmalem Geldbeutel ausgiebig erkunden. Lokale Restaurants in den Seitenstraßen servieren authentisches Rice and Curry bereits ab 2-3 Euro pro Person. Diese reichhaltigen Mahlzeiten bestehen aus duftendem Reis, verschiedenen Currys, Dhal-Linsen und frischem Gemüse – perfekt für den europäischen Gaumen, der sich an die Gewürzvielfalt herantasten möchte.
Street-Food-Liebhaber sollten die lokalen Kottu-Stände nicht verpassen, wo vor den Augen der Gäste Fladenbrot, Gemüse und Gewürze zu einem köstlichen Gericht zusammengehackt werden. Eine große Portion kostet selten mehr als 1,50 Euro und stillt problemlos den Hunger nach einem erlebnisreichen Tag.
Praktische Reisetipps für das perfekte Wochenende
Anreise und Fortbewegung
Von Colombo erreicht man Kandy entspannt mit dem Zug – eine Fahrt, die bereits zum Erlebnis wird. Die zweite Klasse kostet etwa 2 Euro und bietet während der dreistündigen Fahrt atemberaubende Ausblicke auf Reisfelder und Berghänge. Busse fahren häufiger und kosten nur etwa 1 Euro, sind aber weniger komfortabel.
In Kandy selbst lässt sich fast alles zu Fuß erreichen. Für längere Strecken stehen Tuk-Tuks zur Verfügung, deren Fahrer meist faire Preise akzeptieren – eine Fahrt innerhalb der Stadt sollte nicht mehr als 2-3 Euro kosten. Ein freundliches Lächeln und etwas Verhandlungsgeschick öffnen dabei viele Türen.
Unterkunft mit Charme
Gästehäuser in Familienbesitz bieten nicht nur günstige Übernachtungen ab 15-20 Euro pro Nacht, sondern auch authentische Einblicke in das lokale Leben. Viele befinden sich in kolonialzeitlichen Gebäuden mit hohen Decken und Holzböden, die natürliche Kühlung spenden. Die Gastgeber sind meist wahre Goldgruben lokaler Geheimtipps und helfen gerne bei der Tagesplanung.
Wer etwas mehr Komfort wünscht, findet Mittelklasse-Hotels mit Klimaanlage und westlichem Standard ab 30-40 Euro pro Nacht. Viele bieten Zimmer mit Seeblick und liebevoll angelegte Gärten, die zum Entspannen einladen.
Das Beste aus dem November herausholen
Der November beschert Kandy nicht nur perfektes Wetter, sondern auch das spektakuläre Deepavali-Lichterfest, wenn Hindu-Tempel in funkelnder Pracht erstrahlen und die Straßen von festlich gekleideten Familien belebt werden. Diese kulturellen Begegnungen kosten keinen Eintritt und bieten unvergessliche Eindrücke.
Frühe Morgenstunden sind ideal für Erkundungen – die Luft ist frisch, die Tempel erwachen zum Leben und die ersten Sonnenstrahlen tauchen die historischen Gebäude in goldenes Licht. Nachmittags laden schattige Cafés am See zu entspannten Pausen ein, bevor der Tag bei einem gemütlichen Abendessen in einem der vielen Familienrestaurants ausklingt.
Kandy erweist sich als perfekte Destination für reife Reisende, die Kultur, Natur und Authentizität suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen. Die Stadt bietet in kompakter Form alles, was Sri Lanka ausmacht – und im November zeigt sie sich von ihrer allerschönsten Seite.
Inhaltsverzeichnis