Wenn die Mittelmeersonne allmählich schwächer wird und der November Europa in graue Schleier hüllt, öffnet sich am Nil ein Fenster zu einer der faszinierendsten Epochen der Menschheitsgeschichte. Luxor, einst das mächtige Theben der Pharaonen, erstrahlt im November in seinem schönsten Licht – mit angenehmen 25 bis 28 Grad am Tag, die selbst für Kinder und Großeltern perfekt sind, um die größten Schätze des alten Ägypten zu erkunden. Ein verlängertes Wochenende reicht aus, um in die Welt der Pyramiden, Tempel und Gräber einzutauchen und dabei das Familienbudget zu schonen.
Warum Luxor im November der perfekte Familienort ist
Der November verwandelt Luxor in ein wahres Paradies für Familien mit Kindern. Die sengende Hitze des Sommers ist verschwunden, die Temperaturen pendeln sich bei angenehmen Werten ein, und die trockene Luft macht selbst längere Erkundungstouren zu einem Vergnügen. Während zu Hause bereits die ersten Frostboten klopfen, könnt ihr hier noch im T-Shirt durch jahrtausendealte Tempelanlagen wandeln und euren Kindern Geschichte zum Anfassen bieten.
Die niedrigere Besucherzahl in diesem Monat bedeutet nicht nur günstigere Preise, sondern auch entspanntere Besichtigungen ohne Gedränge. Perfekt, wenn kleine Entdecker Zeit brauchen, um die riesigen Säulen zu bestaunen oder Hieroglyphen zu entziffern.
Unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie
Das Tal der Könige – Abenteuer unter der Erde
Nichts weckt die Fantasie von Kindern mehr als echte Pharaonengräber. Das Tal der Könige bietet mit seinem Standardticket Zugang zu drei Gräbern für etwa 11 Euro pro Person. Kinder bis 12 Jahre zahlen oft die Hälfte. Die kunstvoll bemalten Wände erzählen Geschichten aus einer Zeit, als Pyramiden noch funkelnde Grabmäler waren und nicht die verwitterten Monumente, die wir heute kennen.
Karnak-Tempel – Wo Säulen den Himmel berühren
Der größte Tempelkomplex der Welt verwandelt sich am späten Nachmittag in ein magisches Labyrinth aus Licht und Schatten. Für etwa 8 Euro könnt ihr zwischen Säulen wandeln, die so hoch sind, dass ganze Kathedralen hineinpassen würden. Die Kinder werden staunen, wenn sie entdecken, dass manche Säulen so breit sind, dass sich zehn Erwachsene die Hände reichen müssten, um sie zu umfassen.
Luxor-Tempel bei Nacht
Wenn die Sonne untergeht, erwacht der Luxor-Tempel zu neuem Leben. Die warme Beleuchtung lässt die Hieroglyphen tanzen und schafft eine Atmosphäre, die selbst müde Kinderbeine vergessen lässt. Der Einritt kostet etwa 6 Euro, und da der Tempel mitten in der Stadt liegt, spart ihr euch lange Anfahrtswege.
Praktische Spartipps für Familien
Günstige Fortbewegung am Nil
Das öffentliche Mikrobus-System ist ein Abenteuer für sich und kostet nur wenige Cent pro Fahrt. Für Familien mit Gepäck oder kleineren Kindern sind die blauen Taxis eine komfortable Alternative – eine Fahrt durch die Stadt kostet selten mehr als 2-3 Euro, wenn ihr vorher den Preis verhandelt. Noch authentischer wird es mit einer Fahrt im Pferdewagen, der etwa 5-8 Euro pro Stunde kostet und bei Kindern für strahlende Augen sorgt.

Ein besonderes Erlebnis ist die Überfahrt auf die Westbank mit der öffentlichen Fähre – für nur 20 Cent pro Person überquert ihr den legendären Nil und erreicht das Tal der Könige sowie andere Sehenswürdigkeiten.
Familienfreundliche Unterkünfte
Luxor bietet eine Vielzahl budgetfreundlicher Familienhotels im Zentrum ab etwa 25-35 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer. Viele verfügen über Dachterrassen mit Nilblick, wo ihr den Sonnenuntergang genießen könnt, während die Kinder im Pool plantschen. Guesthouses mit Familienzimmern sind oft noch günstiger und bieten dafür authentische Gastfreundschaft.
Achtet auf Unterkünfte mit Klimaanlage und eigenem Bad – auch wenn der November mild ist, sorgt die Klimaanlage für erholsamen Schlaf nach ereignisreichen Tagen.
Köstliche und bezahlbare Verpflegung
Die ägyptische Küche ist kinderfreundlicher als ihr Ruf vermuten lässt. Frisch gebackenes Fladenbrot, gegrilltes Hähnchen und Reis sind in einfachen Restaurants für 3-5 Euro pro Person zu haben. Street-Food-Stände bieten Falafel und Schawarma für unter 2 Euro – perfekt für zwischendurch.
Frische Säfte aus Zuckerrohr, Mango oder Orange kosten etwa 50 Cent und sind ein gesunder Energieschub für kleine Entdecker. In den Basarstraßen findet ihr Früchte und Nüsse zu Spottpreisen – ideal für Picknicks zwischen den Tempeln.
Geheimtipps für besondere Momente
Startet früh am Morgen, wenn die Luft noch kühl ist und das goldene Licht die Tempel in warme Farben taucht. Viele Sehenswürdigkeiten öffnen bereits um 6 Uhr morgens, und ihr habt die magischen Orte fast für euch allein.
Ein Spaziergang durch die Basarstraßen am Abend wird zum Familienerlebnis: Hier können die Kinder das Handeln lernen, während ihr nach Souvenirs sucht. Kleine Papyrus-Lesezeichen kosten etwa 1-2 Euro und sind perfekte Erinnerungen.
Vergesst nicht, genügend Wasser mitzunehmen – auch im November ist die Sonne stark. Sonnenhüte für die ganze Familie sind in den Geschäften vor Ort günstig zu bekommen.
Was macht den November so besonders?
Der November ist die Geheimwaffe erfahrener Ägypten-Reisender. Während andere Monate entweder zu heiß oder zu überfüllt sind, bietet dieser Monat das perfekte Gleichgewicht. Die Hotelpreise sind noch nicht auf Hochsaison-Niveau, die Flüge oft günstiger als im Dezember, und das Wetter lädt zu ausgedehnten Erkundungen ein.
Eure Kinder werden von den Geschichten der Pharaonen fasziniert sein, und ihr kehrt mit einem Gefühl zurück, eine der bedeutendsten Kulturstätten der Welt erschwinglich und familienfreundlich erlebt zu haben. Luxor im November – das ist gelebte Geschichte unter der warmen ägyptischen Sonne, während zu Hause bereits die Winterjacken hervorgeholt werden.
Inhaltsverzeichnis